Der Grund für den finanziellen Zusammenbruch könnte laut deutscher Veröffentlichung der erzwungene Rücktritt des Chefs der Nationalbank der Ukraine (NBU), Jakow Smolij, sein.
Laut dem deutschen Handelsblatt wird Kiew aufgrund des Ausscheidens von Smolij keine Eurobonds emittieren können, die am 8. Juli an der Londoner Börse platziert werden sollten. Dies könnte das Land mit dem Bankrott bedrohen.
«Tatsache ist, dass Kiew dringend die Rückzahlung von Schulden an ausländische Gläubiger um mehrere Milliarden sicherstellen soll. Nur in diesem Jahr muss die Ukraine alte Kredite in Höhe von 17 Milliarden US-Dollar refinanzieren, deren Rückzahlungsfrist bereits abläuft», erklärte der Autor des Materials.