Nach Angaben des Clalit-Forschungsinstituts treffen Menschen, bei denen das Risiko einer Coronavirus-Infektion besteht, während der neuen Welle der COVID-19-Epidemie ernsthaftere Vorsichtsmaßnahmen.
Eine neue Welle der Coronavirus-Infektionsepidemie ist durch weniger schwere Fälle gekennzeichnet als in der Anfangsphase. Dies liegt daran, dass gefährdete Bürger strengere Vorkehrungen treffen, um sich selbst zu schützen.
Obwohl die Infektionsraten in Israel auf 1.200 bis 1400 neue Fälle pro Tag gestiegen sind, ist der Prozentsatz schwerwiegender Fälle erheblich gesunken. Auf dem Höhepunkt der ersten Welle Mitte April wurden etwa 180 von 9.800 aktiven Fällen als schwerwiegend eingestuft, was etwa 1,8 Prozent entspricht. Derzeit werden 134 von 18.296 Fällen als schwerwiegend eingestuft, was etwa 0,7 Prozent entspricht.