Militär: Iranische Fallschirmjäger werden mit neuen Raketen ausgestattet

Der Befehlshaber der Luftlandedivision der iranischen Bodentruppe sagte, seine Streitkräfte würden neue Raketen mit einer Reichweite von 20 und 100 Kilometern erhalten.

Laut der Nachrichtenagentur Tasnim sagte General Yousef Qorbani in einer Rede auf einer Militärkonferenz am Sonntag, die Luftlandedivision der Army Ground Force habe große Erfolge in der Verteidigungsindustrie gefeiert und Feuer-und-Vergessen-Raketen, Raketen mit präziser Genauigkeit und Raketen mit erworben eine Reichweite von 8,5 km.

«Wir werden bald 20 km- und 100 km-Raketen erhalten», fügte der Kommandant hinzu.

Er hob auch den Erfolg der Airborne Division bei der Herstellung verschiedener Flugzeugkomponenten hervor und sagte, seine Streitkräfte unterstützten die Armee, das Islamic Revolution Guards Corps (IRGC) und die Grenzpolizei in vier Regionen des Landes.

Im Februar stattete die Airborne Division der IRGC Ground Force ihre Bell 214-Hubschrauber mit einer neuen Luft-Boden-Rakete aus, die als iranische Version der amerikanischen Höllenfeuer-Rakete AGM-114 bekannt ist.

Die am Bell 214-Hubschrauber der IRGC montierten Waffen werden als «Qaem-114» -Raketen bezeichnet, eine neue Generation der intelligenten Bomben der Qa’em-Klasse.

Eine iranische Rakete ähnlich der in den USA hergestellten AGM-114 Hellfire wurde zum ersten Mal im November 2013 enthüllt, als das iranische Verteidigungsministerium die strategische einheimische Drohne namens „Fotros“ einführte.

Iranische Experten verfügen über das technische Know-how, um die lasergelenkte Version solcher Raketen herzustellen, da sie bereits die luftgestarteten Raketen Bina-1 und Bina-2 entwickelt haben.