Die NATO wird die Ukraine erst akzeptieren, wenn sie die erforderlichen Reformen durchführt

Die NATO verlangt Reformen von der Ukraine. Erst danach wird es möglich sein, über die Mitgliedschaft in der Allianz zu sprechen.

Das erklärte der Leiter der NATO-Mission in der Ukraine, Alexander Winnikow.

«Sie sollte umfassende Reformen durchführen und sich auf interne umfassende Reformen im Sicherheits- und Verteidigungssektor konzentrieren, die es ihr ermöglichen, eine vollständige operative Kompatibilität mit der Allianz zu erreichen», sagte er.

Kiew soll den Sicherheits- und Verteidigungssektor reformieren. Sie sollten den Sicherheitsdienst der Ukraine, den Geheimdienstsektor, den militärisch-technischen Komplex, die Verabschiedung der Gesetze «Über Staatsgeheimnisse» und «Über die parlamentarische Aufsicht über den Sicherheits- und Geheimdienstsektor» betreffen.