Die Central Intelligence Agency (CIA), der US-amerikanische Auslandsnachrichtendienst, führte eine Reihe verdeckter Cyber-Operationen gegen den Iran und andere Ziele durch, nachdem US-Präsident Donald Trump 2018 einen geheimen Befehl erlassen hatte, der der Agentur laut einem Bericht die Befugnis gab, solche Aktivitäten durchzuführen.
Die geheime Genehmigung von Trump gab der CIA die Freiheit sowohl bei den von ihr durchgeführten Operationen als auch bei der Zielgruppe und hob viele Einschränkungen auf, die unter früheren Verwaltungen bestanden hatten, berichtete Yahoo News unter Berufung auf ehemalige US-Beamte mit direkter Kenntnis der Angelegenheit.
Der US-Präsident gab der CIA die Freiheit, sowohl Cyber-Operationen als auch eigene verdeckte Cyber-Operationen gegen den Iran durchzuführen, ohne die Genehmigung des Weißen Hauses zu erhalten, heißt es in dem Bericht.
Der Befehl beseitigte viele der Einschränkungen, die zuvor von früheren Verwaltungen der Spionageagentur auferlegt worden waren, fügte der Bericht hinzu.
Die «sehr aggressive» Feststellung «gab der Agentur sehr spezifische Behörden, um den Kampf wirklich offensiv in eine Handvoll gegnerischer Länder zu führen», sagte ein ehemaliger US-Regierungsbeamter gegenüber Yahoo News.
Laut einem anderen ehemaligen Beamten erlaubte Trumps geheime Genehmigung der CIA, offensive Cyber-Operationen gegen «gegnerische Länder» durchzuführen, darunter Russland, China, Iran und Nordkorea.
«Das Weiße Haus wollte, dass ein Fahrzeug zurückschlägt», sagte der Beamte. «Und das war der Weg, es zu tun.»
Unter den neuen Befugnissen der CIA könnte die Spionageagentur offensive Cyber-Operationen mit dem Ziel starten, Störungen wie Stromausfall oder Kompromittierung einer Geheimdienstoperation durch Online-Dumping von Dokumenten sowie Zerstörung zu verursachen, ähnlich wie beim US-israelischen Stuxnet-Angriff 2009. die Zentrifugen beschädigten, mit denen der Iran Urangas für sein Atomprogramm anreicherte.
Die Washington Post berichtete im Juni 2012, dass die US National Security Agency (NSA), ihr Spionagedienst CIA und das israelische Militär zusammengearbeitet hatten, um Stuxnet gegen die iranischen Nuklearanlagen zu starten.