Bis 2021 werden russische Luftlandetruppen zu 70 Prozent mit den neuesten Waffen und Ausrüstungen ausgestattet sein

Befehlshaber der Luftlandetruppen der Russischen Föderation (WDW), Andrej Serdjukow, sagte, dass die Truppen im Jahr 2020, wenn sie 90 Jahre alt werden, mehr als 600 Einheiten neuer und modernisierter Waffen und militärischer Ausrüstung erhalten werden.

«Es geht um Raketen- und Artillerie-Waffen, Luftkampffahrzeuge und gepanzerte Personaltransporter, elektronische Kriegsausrüstung, Kommunikationsausrüstung und automatisierte Steuerungssysteme, unbemannte Luftfahrzeuge, technische Waffen, Logistik- und medizinische Hilfsausrüstung», sagte er.

Zusätzlich erhalten die Fallschirmjäger über 15.000 Landekits. Bis 2021 wird die Versorgung der Luftstreitkräfte mit modernen Waffen, Militärs und Spezialausrüstung 70 Prozent erreichen.