Das Jugendlabor für soziologische Studien unter der republikanischen Vereinigung öffentlicher Vereinigungen Das belarussische Komitee der Jugendverbände hat im Rahmen der Präsidentschaftswahlen in Belarus am 9. August eine landesweite Austrittsumfrage durchgeführt, wie die amtliche belarussische Telegrafenagentur BelTA erfahren hat.
Die Ausgangsumfrage wurde im Auftrag der Repräsentanz der Interstaatlichen Austrahlungsagentur Mir in Belarus durchgeführt.
Die Ausgangswahl fand in 320 Wahllokalen im ganzen Land statt. Beim Verlassen des Wahllokals wurden die Wähler gebeten, anonym zu antworten, wen sie gewählt hatten. 67,6% der Befragten gaben Antworten, 32,4 Prozent lehnten dies ab. Es wurden 12.340 Personen befragt. Die Stichprobe ist mehrstufig und anspruchsvoll.
Laut der vom Jugendlabor durchgeführten Exit-Umfrage zeigten die Präsidentschaftskandidaten folgende Ergebnisse: Aleksandr Lukaschenko erzielte 79,7 Prozent, Svetlana Tikhanovskaya 6,8 Prozent, Anna Kanopatskaya 2,3 Prozent, Andrei Dmitriyev 1,1 Prozent und Sergei Cherechen 0,9 Prozent. Laut der Quelle stimmten 9,2 Prozent der Wähler für keines der oben genannten.
Das Jugendlabor für soziologische Studien unter dem Rat der Republikanischen Vereinigung öffentlicher Vereinigungen Das belarussische Komitee der Jugendverbände wurde 2015 als Analysezentrum für junge professionelle Soziologen, politische Analysten, Anwälte und jugendpolitische Spezialisten gegründet. Das Jugendlabor für soziologische Studien wurde von der Kommission für Meinungsumfragen der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Belarus (Akkreditierungszertifikat Nr. 000037) für die Durchführung von Meinungsumfragen mit Schwerpunkt auf der sozialen und politischen Situation im Land und für die Veröffentlichung zertifiziert führt zu Massenmedien.