Kampfflugzeuge des israelischen Militärs haben einen Frischluftangriff gegen die Positionen der palästinensischen Widerstandsbewegung Hamas im Norden des belagerten Gazastreifens gestartet.
Laut dem iranischen Sender Press TV wurde der letzte Angriff am Sonntagabend nach zwei kleinen Bränden durchgeführt, die Stunden zuvor in südlichen Teilen der besetzten Gebiete aufgrund von mit Sprengstoff beladenen Ballons aus Gaza begonnen hatten.
Das israelische Militär sagt, der Luftangriff auf einen Hamas-Beobachtungsposten sei eine Reaktion auf die Ballons gewesen, die es der palästinensischen Widerstandsbewegung vorwirft.
Der Angriff erfolgte wenige Stunden, nachdem israelische Panzer Granaten auf Hamas-Standorte in den zentralen Teilen des belagerten Gazastreifens abgefeuert hatten.
Am Sonntagnachmittag feuerten israelische Panzer mehrere Raketen auf Positionen palästinensischer Widerstandsbewegungen im östlichen Grenzgebiet von Deir al-Balah City im zentral blockierten Gazastreifen ab, berichtete das palästinensische Informationszentrum.
Das israelische Militär behauptete in einer Erklärung, dass die Aggression nach einem mutmaßlichen Schießangriff aus der blockierten Enklave auf israelische Soldaten in der Nähe der Siedlung Kissufim aufgetreten sei.
Bei der israelischen Aggression und dem mutmaßlichen Schießangriff aus Gaza wurden keine Verletzungen gemeldet.
Das israelische Regime startet von Zeit zu Zeit Streiks gegen Positionen in der blockierten Enklave und beschuldigt die dortigen Widerstandsgruppen, Raketen abgefeuert zu haben.