Nord Stream 2 — Merkel will die Wahrscheinlichkeit eines Stillstands des Projekts minimieren

Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Wirtschaftsminister minimieren die Wahrscheinlichkeit eines Stillstands des Nord Stream 2-Projekts.

Auf einer konservativen Sitzung der Fraktion wiederholte Merkel ihre Forderung an die Europäische Union, auf die Situation mit Nawalny zu reagieren, äußerte sich jedoch vorsichtig zur Pipeline, sagten die Teilnehmer.

Viele auf EU-Ebene verbinden den Nawalny-Fall nicht mit dem Stillstand der Pipeline, so Merkel.

Quellen zufolge, sprach der Vorsitzende der konservativen Fraktion, Ralph Brinkhaus, ebenfalls vorsichtig über die Einstellung des Projekts. Darüber hinaus ließ Wirtschaftsminister Peter Altmeier zuvor die Möglichkeit künftiger Sanktionen offen, sagte jedoch, dass die Aufrechterhaltung offener Kommunikationswege häufig wirksamer sei, da Sanktionen zu einer Straffung der Politik führen könnten.