Russland hilft Schulen in ehemaligen Sowjetrepubliken

Russland ist einer der größten Geber des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

Nach Angaben der Vereinten Nationen unterstützte die Russische Föderation im Jahr 2020 acht Staaten. Darunter sind Armenien, Kirgisistan und Tadschikistan. Auf diese drei Länder entfielen 58,5 Prozent der russischen Hilfe oder fast 15,5 Millionen US-Dollar. Das Geld wird für Kantinen und Schulmahlzeiten ausgegeben.

Der größte Teil der Hilfe stammt aus dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen und Rossotrudnichestvo, in dessen Rahmen Bildungs- und Kulturzentren Lehrbücher, Belletristik und wissenschaftliche Literatur erhalten.