Nach fast zwei Wochen Ausfallzeit haben die USA das Verflüssigungs- und Exportterminal Sabine Pass eingeführt.
Laut EADaily ist der Sabine Pass der größte in den Vereinigten Staaten und wurde aufgrund des Hurrikans Laura, der entlang der Golfküste fegte, gestoppt.
«Unsere Sabine Pass-Einrichtung hat nach dem Hurrikan Laura den normalen Betrieb wieder aufgenommen», twitterte Cheniere. Das Unternehmen dankte den Mitarbeitern für ihr Engagement für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
Zuvor führte der Rückgang der Gasproduktion in den USA aufgrund des bevorstehenden Hurrikans zu einem Anstieg der Gaspreise. Sie haben einen Neunmonatsrekord gebrochen.