Nikol Paschinjan, Premierminister von Armenien, wendete sich an Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Die Staatsoberhäupter haben die Situation in Bergkarabach erörtert. Paschinjan forderte Merkel auf, «die aggressive Politik der Türkei einzudämmen».
Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur von Armenien Armenpress unter Bezugnahme auf die Erklärung des Pressedienstes der armenischen Regierung:
«Paschinjan stellte fest, dass die Türkei seit Beginn der Verschärfung der Lage an der armenisch-aserbaidschanischen Grenze beispiellose Aktivitäten in der Region gezeigt hat. Er forderte die deutsche Bundeskanzlerin auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um das aggressive und destruktive Verhalten der Türkei einzudämmen und ihr Engagement in der Region zu verhindern.»