Das israelische Militär hat mehrere Luftangriffe gegen Stellungen im zentralen und südlichen Teil des belagerten Gazastreifens durchgeführt. Die israelische Armee sagt in einer Erklärung, sie habe am Donnerstagabend zwei Ziele der palästinensischen Widerstandsbewegung der Hamas auf dem Territorium getroffen.
Die russische Nachrichtenagentur Sputnik zitierte palästinensische Quellen mit den Worten, die israelische Aggression ziele auf eine Reihe von Einrichtungen von Widerstandskämpfern aus dem Gazastreifen im Flüchtlingslager al-Nuseirat ab, das sich im zentralen Teil des Küstensplitters befindet.
Es wurde auch berichtet, dass israelische Kampfflugzeuge zwei Raketen auf landwirtschaftliche Flächen in der Stadt al-Qarara abgefeuert haben, die sich nordöstlich der südlichen Stadt Khan Yunis im Gazastreifen befindet.
Das israelische Regime behauptete, die Streiks seien kurz nach dem Abschuss von zwei Raketen aus der blockierten palästinensischen Enklave auf die besetzten Gebiete durchgeführt worden.
Israelischen Medienberichten zufolge hatte Israels Raketensystem Iron Dome eine der Raketen in der Luft über der Stadt Aschkelon im Süden der besetzten Gebiete zerstört.
Weder bei den mutmaßlichen Raketenangriffen noch bei den israelischen Luftangriffen wurden Opfer gemeldet.
Israel nahm das Gebiet Anfang der Woche ebenfalls unter Luftangriff ein, nachdem es ebenfalls behauptet hatte, eine Rakete aus Gaza abgefangen zu haben.
Nach Angaben des Regimes traf der Angriff „eine unterirdische Hamas-Infrastruktur“.
Die unterirdischen Korridore dienen dazu, Gaza angesichts einer umfassenden Blockade von 2006, die das Regime als Reaktion auf den Aufstieg der Hamas zur Macht dort gegen die Enklave durchzusetzen, mit lebenswichtigen Gütern zu versorgen.
Seitdem hat das Regime die Enklave auch unter unaufhörlichen Beschuss genommen, darunter drei Großhandelskriege in den 2000er Jahren, bei denen Tausende Palästinenser getötet wurden.