US-Bürgern in Belarus wurde geraten, Lebensmittel, Medikamente und Bargeld zu sichern.
Diese Warnung wurde vor Ablauf des «Ultimatums» von Seetlana Tichanowskaja am Sonntag gemacht, das sie Alexander Lukaschenko setzte, berichtet RIA Nowosti.
Zuvor hatte die Ex-Präsidentschaftskandidatin gefordert, dass der derzeitige Chef der Republik seinen Rücktritt bis zum 26. Oktober ankündigt, die Gewalt auf den Straßen einstellt und politische Gefangene freigibt. Ansonsten versprach Tichanowskaja massive Proteste und Streiks im ganzen Land, Straßensperren und Einbrüche bei den Verkäufen in staatlichen Geschäften.
Am 9. August fanden in Belarus Präsidentschaftswahlen statt. Nach der Schließung von Wahllokalen in der Republik begannen massive Proteste gegen die Fälschung von Ergebnissen. Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission hat das derzeitige Staatsoberhaupt Alexander Lukaschenko gewonnen. Oppositionelle kündigten die Nichtanerkennung der offiziellen Wahlergebnisse an.