Lettland stoppt Import von belarussischem Strom

Die lettische Regulierungskommission für öffentliche Dienste hat eine Methode gebilligt, die verhindern soll, dass im belarussischen Kernkraftwerk erzeugter Strom in das Land gelangt.

Das gab der Leiter der lettischen Regulierungskommission für öffentliche Dienste, Roland Irklis, bekannt.

«Das Grundprinzip der Methodik sieht vor, dass beispielsweise Russland, das mit Belarus verbunden ist, bestätigen muss, dass der aus Russland nach Lettland gelieferte Strom nicht in Belarus erzeugt wurde», sagte der lettische Beamte.

Ihm zufolge hat Estland diese Methode bereits genehmigt. Lettland hat seine Antwort noch nicht gegeben.