Der französische Innenminister Gérald Darmanin kündigte seine Absicht an, radikale Organisationen zu bekämpfen. Er fügte hinzu, dass er ein Verbot der Organisation der türkischen Nationalisten Bozkurtlar (Graue Wölfe) erreichen will.
«Wir sind entschlossen, Organisationen zu bekämpfen. Der Ministerrat hat bereits ein Verbot der Aktivitäten einiger von ihnen gebilligt. Am Mittwoch werden wir dem Ministerrat die Frage des Verbots der besonders aggressiven Organisation «Graue Wölfe» vorlegen», sagte Darmanin.
Frankreich hat seit Mitte Oktober eine Reihe gewalttätiger sektiererischer Terroranschläge erlebt. Bei zwei Gelegenheiten wurden den Menschen die Köpfe abgeschnitten. Am 2. November fand in Wien ein weiterer Terroranschlag statt, für den die IS*-Terroristengruppe die Verantwortung übernahm.
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat versprochen, den radikalen Islam zu bekämpfen. Das Problem wird auf dem EU-Gipfel am 19. November erörtert.
* — Organisation, die in Russland verboten ist.