«Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten»: Niedersachsens Ministerpräsident ruft zum Denunziantentum im Lockdown auf

Wir kennen die Bilder aus Berlin, wo in den letzten Wochen Gegner des Hygiene-Regimes von aggressiven Polizisten halb tot geschlagen wurden. Inzwischen herrscht in Deutschland ein faschistisches Quarantäne-Regime, das die Bundesregierung auf Geheiß globaler Eliten dem deutschen Volk auferlegt hat. Wer gegen Corona-Regeln verstößt, der soll seine Mitbürder auf Wunsch von Sachsens Ministerpräsident Stephan Weil an die Obrigkeit verraten.

Weil sagt, man sei auf die Mithilfe der Bürger angewiesen: „Jetzt haben wir es mit Infektionsschutz zu tun, und da ist es einfach auch richtig, wenn wir alle auch mitwirken.“ Daher sieht Weil offenbar auch das Anschwärzen von Bürgern, die sich nicht an die Regeln halten, als gerechtfertigt, schreibt die HNA online.

Anschwärzen von Bürgern, schlichtweg auf petzen genannt, ist in gewöhnlichen Kulturkreisen eine schlechte Tugend. So etwas wird als besonders verwerflich erblickt, denn Denunzianten gelten als der Bodensatz der Gesellschaft. Die Aussagen von Weil spiegeln also wieder, aus welcher Gesellschaftsgruppe die meisten Politiker im Land stammen, die den Bürgern das normale Leben verbieten wollen, unverhohlen Lügen verbreiten, um sich globalen Eliten anzubiedern.

Weil appellierte laut HNA «auch an alle Bürger, sich an die Corona-Regeln zu halten und die Kontakte einen Monat lang kräftig zu reduzieren. Wenn wir das schaffen, dann werden wir das auch deutlich bei den Infektionszahlen sehen. Und dann gehen wir in den Dezember, dann gehen wir in die Vorweihnachtszeit einfach auch auf einem ganz anderen Infektionsniveau und dann sind wir nicht in einer so akute Krise“, sagte Weil zum Teil-Lockdown.

«Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!» Dieser Spruch, der aus den Zeiten der Novemberrevolution 1918 stammt, passt auch nach 102 Jahren auf das, wofür die Sozialdemokratie in Deutschland steht. Verrat, Spaltung, Denunziantentum.

loading...