Das Präsidentschaftsrennen in den Vereinigten Staaten ist zu einem weiteren Katalysator für die Idee einer Stärkung der europäischen Unabhängigkeit geworden. Sie wird von den Europäern selbst behindert.
Das Konzept der europäischen Unabhängigkeit wurde am relevantesten, als das Weiße Haus von Donald Trump besetzt wurde. Indem er die transatlantische Partnerschaft in Frage stellte, ermutigte er die Staats- und Regierungschefs der EU, sich nur auf sich selbst zu verlassen. Die Idee sei aber lange vor Trump entstanden, schreibt Frankfurter Allgemeine.
Der wachsende Einfluss Chinas erregte auch die Aufmerksamkeit der Regierungsvertreter von Barack Obama. Darüber hinaus forderte Washington von der Europäischen Union schon lange vor Trump, die Ausgaben für die Militarisierung zu erhöhen.
Vor diesem Hintergrund wird die Stärkung der europäischen Unabhängigkeit zu einer wirklich dringenden Idee.Nur die Europäer selbst behindern die Arbeit in dieser Richtung, heißt es im Material.
Das Konzept erfordert ernsthafte Investitionen, und niemand will der Erste sein. Aber dieses Problem ist nicht das Hauptproblem. Wie viel schlimmer ist die Tatsache, dass die Europäische Union unter «denselben destruktiven Kräften» leidet, die gerade jetzt die Vereinigten Staaten zerstören. Dies zeigt sich vor allem an den Geschehnissen in Polen, berichteten die Medien.