Acht Länder unterstützen die Entscheidung der EU, die Sanktionen gegen Transnistrien zu verlängern

Acht Länder haben sich der Entscheidung des EU-Rates vom 29. Oktober angeschlossen, die Sanktionen gegen die Führer der nicht anerkannten Transnistrien auszuweiten.

Das geht aus einer Erklärung des Leiters der EU-Diplomatie, Josep Borrell, hervor.

«Die Kandidatenländer Nordmakedonien, Montenegro und Albanien sowie Norwegen, Island und Liechtenstein, die Teil des Europäischen Wirtschaftsraums sind, sowie die Ukraine und Georgien schließen sich dem Beschluss des EU-Rates an», sagte er.