Der zweite russische Covid-Impfstoff wurde an 9 russische medizinische Zentren für Nachzulassungsstudien geliefert

Zwei klinische Studien sind in Planung. An der ersten werden 150 Personen über 60 Jahre beteiligt sein, an der zweiten werden 30 Tausend Freiwillige teilnehmen.

Laut TASS berichtet die Website stopkoronavirus.rf, dass der russische Impfstoff «Epivakkorona» aus dem Zentrum «Vector» von medizinischen Organisationen in Moskau, dem Moskauer Gebiet, Nowosibirsk, Kasan, Tjumen und Kaliningrad für klinische Studien nach der Registrierung empfangen wurde.

«Der Impfstoff wurde von 9 medizinischen Organisationen (in Nowosibirsk, Moskau und dem Moskauer Gebiet, Kasan, Tjumen und Kaliningrad) empfangen, wo klinische Studien nach der Registrierung geplant sind», heißt es im Bericht.
Es wird darauf hingewiesen, dass zwei klinische Studien geplant sind. An der ersten werden 150 Personen über 60 Jahre beteiligt sein, während an der zweiten 30 Tausend Freiwillige teilnehmen werden.

«Bis zum 24.11.2020 wurden alle 150 Teilnehmer der Nachzulassungsforschung bei Personen über 60 Jahre rekrutiert. Die ersten fünf von ihnen wurden am 21. November geimpft», heißt es im Bericht.
Es wird darauf hingewiesen, dass bis Ende des Jahres 50.000 Impfstoffdosen freigegeben werden sollen.