Deutschland hat 2 Mio. EUR für die Arbeit des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz in Karabach bereitgestellt

Die Bundesregierung hat dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) 2 Mio. EUR für die Durchführung von Aktivitäten in Berg-Karabach bereitgestellt.

Das gab Bärbel Kofler, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, bekannt.

Sie begrüßte das Waffenstillstandsabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan.

«Ich bin dankbar für die unermüdliche Beteiligung und die unermüdliche Arbeit des IKRK, für das die Regierung 2 Millionen Euro bereitgestellt hat», zitierte TASS sie.

Kofler sagte, es sei unbedingt erforderlich, dass das IKRK und andere humanitäre Organisationen ungehinderten Zugang zu Menschen haben.