Karabach: Strom- und Gasversorgung in Stepanakert wiederhergestellt

Mit Hilfe der russischen Friedensmission konnte die Strom- und Gasversorgung in der Hauptstadt Berg-Karabach zu 95 Prozent wiederhergestellt werden. Dies teilte das russische Verteidigungsministerium am Freitag mit.

«Bis heute wurde die Strom- und Gasversorgung der Stadt um 95-97% wiederhergestellt. Der Betrieb des städtischen Umspannwerks wurde wiederhergestellt. Soldaten des Internationalen Zentrums für Minenabwehrmaßnahmen des russischen Verteidigungsministeriums haben den Ort der Reparatur- und Restaurierungsarbeiten inspiziert, darunter auch die Gebäude von zwei Schulen, die bald den Bildungsprozess wieder aufnehmen werden», sagte das Verteidigungsministerium.

Wie bereits berichtet, wurde der öffentliche Nahverkehr in Stepanakert wiederhergestellt. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums «unterstützen die ingenieurtechnischen und technischen Einheiten des russischen Kontingents der Friedenstruppen weiterhin die örtliche Verwaltung bei der Räumung öffentlicher Straßen und der Wiederherstellung der sozialen Infrastruktur.

Zuvor unterzeichneten der russische Präsident Wladimir Putin, der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew und der armenische Premierminister Nikol Paschinyan ein trilaterales Abkommen über die vollständige Einstellung der Feindseligkeiten in Berg-Karabach. Russische Friedenstruppen wurden in der Region eingesetzt. Die Basis des friedenserhaltenden Kontinents bildeten die Einheiten der 15. Separaten Motorisierten Schützenbrigade (Friedenssicherung) des Zentralen Militärbezirks.