Trumps Hauptquartier fordert, die Wahlergebnisse in Georgia für ungültig zu erklären

Das Hauptquartier des amtierenden Präsidenten Donald Trump hat am Freitag beim Staatsgericht von Georgia Klage eingereicht, um die Ergebnisse der am 3. November stattfindenden Wahlen für ungültig zu erklären.

«Vorsitzender des Republikanischen Parteikomitees in Georgia, Dawid Schafer, hat sich dem US-Präsidenten Donald Trump und der Trump-Kampagne in rechtlichen Schritten angeschlossen. Der Klage ist die eidesstattliche Erklärung von Dutzenden Georgiern beigefügt, die über die Folgen und die Bestrafung des Meineids informiert wurden. Sie haben die Unfähigkeit gesehen, Stimmzettel zu verarbeiten, und die Unfähigkeit, die Unterschriften in Briefwahlzetteln zu authentifizieren», so das Hauptquartier.

Der Demokrat Joe Biden gewann nach Angaben der Regierung den Sieg in Georgien mit 49,51 Prozent der Stimmen. Trump lag mit 49,25 Prozent der Stimmen mit einem äußerst geringen Vorsprung auf dem zweiten Platz. Ein Sieg in Georgien gibt dem Kandidaten 16 von 270 erforderlichen Wahlstimmen.