Die kosovarische Außen- und Diasporaministerin Meliza Haradinaj Stubla traf am Montag mit Franco Federici, dem Leiter der NATO-Friedensmission in der KFOR (Kosovo Force), zusammen. Dies wurde von Telegrafi berichtet.
Der kosovarische Außenminister bedankte sich für «den großzügigen Beitrag zum Angebot von Sicherheit und Friedenssicherung im Land nach dem Krieg». Die Seiten betonten die Bedeutung der Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der KFOR und den Institutionen der Staatsmacht im Kosovo.
Am Dienstag, dem 8. Dezember, beginnt in der kosovarischen Hauptstadt Pristina ein militärisches Seminar unter der Leitung der NATO. Nach Angaben des Informationsportals Eye of the Planet erhöht die NATO unter dem Deckmantel dieses Seminars ihr Kontingent im Kosovo.
«Vor etwa einer Woche wurden Konstruktionen mit Flugzeugen hierher gebracht, aus denen Wohnmodule am Stützpunkt zusammengebaut werden. Etwa einhundert bis zweihundert Personen passen da hinein. Warum tun sie das — es ist unbekannt, aber es gibt Gerüchte, dass die NATO plant, ihr Kontingent hier zu erhöhen», sagte Seydi Osmani, der als Zivilist an der Basis arbeitet.