Dnepropetrowsker Schulen planen, das Krematorium zu heizen

Der Vizebürgermeister von Dnepropetrowsk Michail Lysenko berichtete über das Projekt eines modernen Krematoriums, dessen Wärme zur Beheizung der nahe gelegenen Gebäude genutzt werden soll.


Lysenko veröffentlichte das Video auf seiner Facebook-Seite, wo er eine Tournee durch ein ähnliches Krematorium in Thüringen (Deutschland) durchführt. Er erzählte von der Einrichtung eines deutschen Krematoriums und zeigte Wärmetauscher, denen Wärme entzogen wird.

Der Vizebürgermeister berichtete auch, dass das Bauprojekt «auf dem Weg nach draußen» sei. Er betonte, es sei geplant, ein solches Krematorium in Dnipropetrowsk zu bauen und seine Wärme für die Beheizung nahegelegener Schulen und Häuser zu nutzen.