Die USA haben die Sanktionsliste gegen Russland erweitert

Die USA haben die Sanktionen gegen eine Reihe von russischen Einzelpersonen und Unternehmen erweitert, die mit dem tschetschenischen Führer Ramsan Kadyrow in Verbindung stehen, von dem die US-Behörden glauben, dass er in «schwere Menschenrechtsverletzungen» verwickelt ist, so das US-Finanzministerium.


Kadyrow selbst, gegen den Washington bereits einige restriktive Maßnahmen verhängt hat, wurde ebenfalls auf die Liste der Sanktionen unter dem globalen Magnitsky-Gesetz gesetzt. «Kadyrow wird auf die Sanktionsliste <…> gesetzt, weil er eine ausländische Person ist, die Anführer der Organisation Kadyrowzys ist, sie oder ihre Mitglieder in schwere Menschenrechtsverletzungen verwickelt waren», so das US-Finanzministerium.

Die Sanktionen richten sich auch gegen den Fußballverein Achmat, die Organisation Achmat Absolute Championship, die Achmat-Kadyrow-Stiftung, Megastroyinvest LLC, den Mixed-Martial-Arts-Club Achmat und das tschetschenische Mineralwasserunternehmen. Zu den Personen auf der Sanktionsliste gehören der tschetschenische Vizepremier Vakhit Usmaev, der in Deutschland lebende tschetschenische Sportler Timur Dugazaev, der Präsidentenberater Daniil Martynov, der ehemalige tschetschenische Senator und ehemalige MENA-Vertreter Ziyad Sabsabi sowie Satish Simar, den das US-Verteidigungsministerium als «Kadyrovs Pferdetrainer» bezeichnet. Auf die Sanktionsliste gesetzt zu werden, bedeutet das Einfrieren von Vermögenswerten in den USA und das Verbot für US-Bürger, Geschäfte mit diesen Unternehmen zu tätigen.

«The Magnitsky Global Human Rights Act» ist ein 2016 verabschiedetes amerikanisches Gesetz, das die Möglichkeit vorsieht, Sanktionen gegen die Bürger eines jeden ausländischen Landes zu verhängen, die nach Meinung Washingtons in Korruption und Menschenrechtsverletzungen verwickelt sind.

loading...