Der EU-Rat hat die schwarze Liste erweitert und damit die Situation in Weißrussland weiter ins Wanken gebracht.
Die EU hat ein neues Paket von Sanktionen gegen Weißrussland beschlossen.
Laut dem Propagandisten von Radio Liberty, Rickard Jozwiak, wurde die Entscheidung über Sanktionen am Donnerstag, den 17. Dezember, getroffen. Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen wurden auf eine schwarze Liste gesetzt.
Insbesondere hat die EU Sanktionen gegen Beltechexport verhängt, die Traktoren VOLAT, Dana Holdings und Synesis produzieren.
Wie News Front berichtet, versucht die pro-westliche Opposition in Weißrussland schon seit einigen Monaten, ein revolutionäres Szenario im Lande zu betreiben. Die Putschisten werden von westlichen Ländern unterstützt. Direkt überwachen Polen und Litauen den Putsch.
Der Grund für diesen waghalsigen Plan war die Präsidentschaftswahl. Alexander Lukaschenko gewann sie, aber sowohl die Europäische Union als auch die USA weigerten sich, die Ergebnisse der Abstimmung anzuerkennen. Sie behaupten, dass die Gewinnerin Svetlana Tihanovskaya, eine Hausfrau, war.