Flüchtlingslager in Bosnien und Herzegowina niedergebrannt

In einem Flüchtlingslager in Bosnien und Herzegowina nahe der Grenze zu Kroatien ist ein schwerer Brand ausgebrochen. Das Feuer brach in einem Bereich aus, in dem Benzin und Benzingeneratoren gelagert wurden. Es lebten 1.200 Migranten in dem Lager.


Europäische Menschenrechtsaktivisten haben wiederholt festgestellt, dass das Lager mehr Menschen beherbergt, als seine Kapazität zulässt, und haben die bosnischen Behörden scharf kritisiert. Auch die Europäische Union hat Bosnien gewarnt, dass der Wintereinbruch alle Bewohner lebens- und gesundheitsbedrohenden Bedingungen aussetzen würde.
Genaue Angaben zu den Toten und Verletzten liegen noch nicht vor.