Betrug mit Coronavirus-Impfstoffen in Europa regestriert

Falsche Impfstoffwerbung ist bereits im Internet erschienen.

Laut DW sagte die Leiterin von Europol, Catherine de Boll, dass im Zusammenhang mit dem Beginn der Massenimpfung gegen Coronavirus in der EU die reale Gefahr besteht, dass Kriminelle versuchen, die enorme Nachfrage auszunutzen.

Laut de Boll sind bereits Anzeigen für den Verkauf des Impfstoffs in sozialen Netzwerken geschaltet worden. Betrüger veröffentlichen diese Anzeigen, betonte die Leiterin von Europol. Diejenigen, die auf solche Angebote geantwortet haben, erhalten entweder nach Zahlungseingang überhaupt nichts oder sie erhalten eine Fälschung, die schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann, warnte Catherine de Boll.

Im Gegenzug müssen die Strafverfolgungsbeamten auf Versuche vorbereitet sein, den Impfstoff gegen das Coronavirus zu stehlen, sagte der Leiter von Europol