Die Europäische Arzneimittelbehörde hat das Medikament des anglo-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca immer noch nicht für die Massenimpfung zugelassen.
Laut Noel Vathion, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Behörde, werden die Materialien von AstraZeneca «nicht einmal für eine bedingte Marktzulassung ausreichen.»
«Wir brauchen mehr Daten über die Qualität des Impfstoffs. Und danach muss das Unternehmen einen formellen Antrag stellen», erklärte der Beamte.
Ihm zufolge ist es unwahrscheinlich, dass der Impfstoff von AstraZeneca noch im Januar zugelassen wird, obwohl es ernsthafte Probleme mit dem Medikament der amerikanischen Firma Pfizer gibt. Zunächst einmal sind sie mit den Lagerbedingungen verbunden. Dies hat bereits zu einer Unterbrechung der Impfung in Deutschland geführt. Auch der Impfstoff von Pfizer hat eine Reihe von Nebenwirkungen, die in Großbritannien und den USA bereits aufgetreten sind.