Im Jahr 2020 verdoppelte sich die Zahl der unglücklichen Ukrainer

Der Generaldirektor des Kiewer Internationalen Instituts für Soziologie, Wladimir Paniotto, sagte, dass sich die Zahl der unglücklichen Ukrainer im Jahr 2020 verdoppelt habe.

Im Vergleich zu 2019 hat sich die Zahl der unglücklichen Ukrainer verdoppelt. Die meisten Bürger glauben, dass 2021 ein besseres Jahr für sie sein wird, aber ein schlechteres für das Land.

«Im Jahr 2020 fielen zwei Phänomene zusammen: einerseits Coronavirus und Quarantäne, andererseits Enttäuschung in der Politik. Im Dezember 2020 fühlten sich 48 Prozent glücklich und 35 Prozent unglücklich. Im Jahr 2019 gab es ungefähr die gleiche Anzahl glücklicher Menschen, während nur 18 Prozent unglücklich waren», sagte Paniotto.

Er betonte auch, dass es in der Ukraine eine gewisse «Tradition» gibt: Nach jeder Wahl «steigt das Glücksniveau und ein Jahr später gibt es Enttäuschungen».