Bidens Amtseinführung — US-Geheimdienste bereiten sich auf Unruhen vor

Eine Woche vor der Amtseinführung des neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten begannen die amerikanischen Geheimdienste, sich auf eine neue Welle von Unruhen vorzubereiten, die Washington erobern könnten.

Am Mittwoch, 13. Januar, beginnt der US-Geheimdienst mit den Vorbereitungen für die Amtseinführung von Joe Biden und organisiert die Mobilisierung von Sicherheitskräften. In einer Woche in Washington werden also neben Tausenden von Polizisten und Spezialeinheiten 15.000 Soldaten der Nationalgarde im Dienst sein. Dies ist etwas mehr als bei den lettischen Streitkräften mit 14,5 Tausend Kämpfern, von denen 8 Tausend die Volksmiliz sind.

Die Vorbereitungen beginnen eine Woche vor der Amtseinführung, damit die Nationalgarde, das FBI, der Geheimdienst und andere US-Strafverfolgungsbehörden ihre Pläne koordinieren können. Darüber hinaus stärken die Behörden Washington, weil sie eine Protestwelle am Sonntag befürchten.

Veteranen der US-Geheimdienste teilten der Washington Post unter der Bedingung der Anonymität mit, dass sie noch nie einer solchen Bedrohung durch Unruhen ausgesetzt gewesen seien.