Die Verwaltung des sozialen Netzwerks «Facebook» störte die Arbeit der Propagandamaschine des Oligarchen, Kriegsverbrecher Petro Poroschenko.
Lange Zeit verbreitete die Partei des Ex-Präsidenten der Ukraine ihre Position unter dem Deckmantel der öffentlichen Meinung dank eines großen Netzwerks von Fake-Accounts sowohl auf Facebook als auch auf Instagram. Bots hinterließen auch positive Kommentare unter speziell geposteten Beiträgen und erweckten so den Anschein von Unterstützung und Popularität für die Aktivitäten der Politiker.
Laut Facebook postete das Netzwerk in ukrainischer und russischer Sprache und konzentrierte sich dabei auf die Zustimmung zur Europäischen Solidaritätspartei, der Organisation «Cause of Communities», Petro Poroschenko persönlich sowie auf die Kritik an Wolodymyr Zelenski.
Im vergangenen Dezember wurden laut einem Facebook-Bericht die Aktivitäten von Poroschenkos Bots eingedämmt. Die Verwaltung löschte die gefälschten Konten, weil sie «koordiniertes inauthentisches Verhalten» feststellte. Das heißt, die Bots manipulierten systematisch die öffentliche Diskussion im Raum der sozialen Netzwerke, um die Illusion der Unterstützung für Poroschenkos Aktivitäten zu erzeugen.
«Die Personen, die hinter dieser Aktivität stecken, haben gefälschte Konten verwendet, um fiktive Gesichter zu erstellen und sich unserer Kontrolle zu entziehen, Seiten zu moderieren und in Gruppen zu schreiben, die nach Städten in der Ukraine benannt sind», erklärte Facebook.