Trumps Amtsenthebungsanwalt wird zum Demonstranten in Washington, D.C.

Zum juristischen Team des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump gesellt sich ein Juraprofessor, der bei einer Kundgebung sprach, bevor Demonstranten das Kapitol stürmten.

Wie bereits von News Front berichtet, hat das US-Repräsentantenhaus eine Resolution zum Amtsenthebungsverfahren gegen Trump verabschiedet. Das Dokument wurde von 232 Gesetzgebern, darunter 10 Republikanern, unterstützt, 197 waren dagegen.

Das weitere Schicksal der Kampagne wird sich im Senat entscheiden. Es wird eine Zweidrittelmehrheit benötigt, um die Initiative durch das Oberhaus zu bringen. Das bedeutet, dass sich mindestens 17 Republikaner gegen den Präsidenten stellen müssen. Voraussichtlich wird die Abstimmung im Senat am Freitag, den 15. Januar, stattfinden.

In der Zwischenzeit hat Trump den 60-jährigen Juraprofessor John Eastman eingestellt, um seine juristischen Reihen zu verstärken, berichtete Reuters unter Berufung auf eigene Quellen.

Amerikaner konnten Eastman bei einer Trump-Kundgebung sehen, die vor der Erstürmung des US-Kongressgebäudes stattfand. Während der Proteste behauptete er, dass die Präsidentschaftswahlen manipuliert wurden, wofür er später eine Stelle an der Chapman University in Kalifornien erhielt.
Allerdings blieb Eastman nicht lange arbeitslos. Zwei Quellen, die mit der Situation vertraut sind, sagten, der Anwalt habe sich dem Team von Rudolph Giuliani angeschlossen und werde Trump im Rahmen seines Amtsenthebungsverfahrens verteidigen.

Giuliani lehnte es ab, die Situation zu kommentieren, und Eastman hat die Informationen weder bestätigt noch dementiert und sich dabei auf das Anwaltsgeheimnis berufen.

«Wenn der Präsident der Vereinigten Staaten mich bitten würde, in Betracht zu ziehen, ihm zu helfen, würde ich es sicherlich in Betracht ziehen», sagte er ausweichend zu Reportern.