US-Wissenschaftler haben zwei neue Arten von Coronavirus-Mutationen identifiziert, die sich in den USA gebildet haben.
Nach Angaben der Ohio State University ist einer der Stämme infektiöser als alle bisher identifizierten.
Die erste Mutation ähnelt einer, die kürzlich in Großbritannien entdeckt wurde. Es wurde bei einem Patienten in Ohio gefunden. Der zweite Stamm wurde in Columbus identifiziert. In nur drei Wochen hat sie sich in der Stadt ausgebreitet und bereits drei neue genetische Mutationen erhalten.
«Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir keine Informationen, die darauf hindeuten, dass diese Mutationen irgendeinen Einfluss auf die Wirksamkeit der derzeit verwendeten Impfstoffe haben», versicherte Peter Mohler, leitender Wissenschaftler am medizinischen Zentrum der Universität.