Medien: Senat nimmt Amtsenthebungsverfahren gegen Trump eine Stunde nach Bidens Amtseinführung auf

Die Zeitung Politico stellt fest, dass die Personal- und Gesetzgebungsagenda des gewählten US-Präsidenten im Senat wahrscheinlich direkt mit dem Amtsenthebungsverfahren des amtierenden Führers kollidieren wird.

Laut TASS berichtete die Zeitung Politico in ihrer elektronischen Version am Donnerstag, dass der US-Senat mit der Prüfung der Anklagen gegen den 45. US-Präsidenten Donald Trump im Rahmen seines Amtsenthebungsverfahrens beginnen wird, das nur eine Stunde nach der am 20. Januar anstehenden Amtseinführung von Joseph Biden, dem nächsten Chef der Washingtoner Administration, erwartet wird.

«Die Prüfung der Anklagen gegen Trump durch das Repräsentantenhaus wird im Senat am 20. Januar um 13 Uhr Ortszeit (21 Uhr Moskauer Zeit) beginnen, sofern nicht alle 100 Mitglieder des Oberhauses der Legislative anders entscheiden. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, ist jedoch gering. Die Zeremonie der Amtsübernahme des neuen US-Führers, die dieses Mal auf den 20. Januar fällt, wird traditionell um Punkt 12 Uhr auf den Stufen des Kapitols abgehalten», heißt es in dem Artikel.
Darüber hinaus wird in dem Artikel betont, dass die Zustimmung aller Senatoren auch erforderlich sein wird, um über die parallelen Verfahren der Amtsenthebung Trumps und die Prüfung und Genehmigung von Bidens Personaleinstellungen und die Umsetzung seiner Gesetzesinitiativen zu entscheiden.
«So wird Bidens Personal- und Gesetzesagenda wahrscheinlich direkt mit Trumps Amtsenthebungsverfahren im Senat kollidieren», stellt Politico fest.