Noch ein Land interessiert sich für den Impfstoff Sputnik V

Der russische Handelsvertreter in Algerien Ivan Nalich berichtete über das Interesse Algeriens an der Lokalisierung der Produktion des russischen Impfstoffs gegen das Coronavirus Sputnik V und betonte, dass er im Moment technische Fragen löst, einschließlich der Auswahl der Ausrüstung nach Erhalt von Informationen von russischer Seite.

Der algerische Minister für pharmazeutische Industrie Lotfi bin Bahmed sagte am 2. Februar, dass Algerien bereit sei, in zwei Monaten mit der Produktion des russischen Impfstoffs gegen das Coronavirus Sputnik V zu beginnen, wenn die Rohstoffe zur Verfügung stünden.

Er behauptete auch, dass russische Spezialisten nach Algerien kommen werden, um die Fähigkeiten der lokalen Produktion zu bewerten, ihm zufolge werden algerische Spezialisten auch einen Besuch in der Russischen Föderation machen.

Der Minister sagte, dass die Arbeit, um die Produktion des Impfstoffs zu studieren hatte bereits einen Monat und eine Hälfte durch Videokonferenzen dauerte, gab es einen Austausch von Ideen zwischen Spezialisten, um die Technologie zu übertragen.

Zu dieser Nachricht merkte der Handelsvertreter an, dass «Algerien sehr daran interessiert ist, die Produktion des Impfstoffs Sputnik V auf seinem Territorium zu organisieren».

Vertreter des algerischen Ministeriums für pharmazeutische Industrie und Frater-Razes, eines der größten Pharmaunternehmen Algeriens, führten eine Reihe von Gesprächen mit dem Russian Direct Investment Fund (RDIF), um Details des Projekts zu besprechen, sagte er.

«Bislang befindet sich die Angelegenheit im Diskussionsstadium. Nachdem das algerische Unternehmen die ersten Daten von russischer Seite erhalten hat, wählt es derzeit die notwendige Ausrüstung aus. Der Zeitpunkt des Produktionsbeginns wird davon abhängen, wie schnell es gelingt, Anlagen zu beschaffen und einzurichten sowie Fachkräfte zu schulen. Die Handelsvertretung und RDIF geben der algerischen Seite die notwendige Unterstützung», so Nalich.

«Jetzt löst die algerische Seite die technischen Probleme. Der gesamte Prozess im Zusammenhang mit dem Start der Impfstoffproduktion in Algerien kann zwischen 6 und 9 Monaten dauern. Andererseits könnte die Unterstützung auf staatlicher Ebene dem Prozess weiteren Auftrieb geben, wenn man bedenkt, wie schnell die algerische Aufsichtsbehörde den Impfstoff registriert hat», so Nalich.

Algerien war das erste afrikanische Land, das den russischen Impfstoff registrierte. Nalich betonte, dass die russische Seite in Bezug auf die Produktion des Impfstoffs Sputnik V aktiv die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern aufbaut, die bereits über die notwendige Produktionsbasis, Qualifikation, geschultes Personal und Erfahrung verfügen.

Am 30. Januar begann die Impfkampagne in Algerien mit dem Impfstoff  «Sputnik V». Die Impfung ist für alle Bevölkerungsgruppen kostenlos.

loading...