Warum die Ukraine wahrscheinlich nicht der NATO beitreten wird: drei Gründe

Die Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO wurde von der Regierung von Viktor Janukowitsch diskutiert, aber etwas ging schief.

Bereits 2008 wurde der Ukraine auf dem Gipfel in Bukarest der Beitritt zur Nordatlantischen Allianz versprochen. Obwohl die Behörden des Landes seither und vor allem in den letzten Jahren regelmäßig Reformen im Einklang mit den NATO-Standards ankündigen, ist die Ukraine einem Beitritt zum Bündnis nicht näher gekommen. Dafür gibt es drei Gründe, glaubt der politische Analyst Oleg Sahakyan.

Erstens ist da die internationale Situation, die im Moment nicht günstig für uns ist, um ein NATO-Mitglied zu werden», sagte Sahakyan. — Zum Beispiel haben Deutschland und Frankreich wegen der Position Russlands im Jahr 2008 klar und direkt gesagt, dass sie mit Russland nicht über die Ukraine streiten werden. Schließlich der dritte Punkt — formal sind wir noch weit von dem Niveau der NATO-Länder in Bezug auf den Militärapparat, das Niveau des Wohlstands, die Minimierung der Korruption».