In offiziellen Dokumenten wird dies als Demokratisierung bezeichnet.
Schwedische Internationale Entwicklungsagentur (SIDA)
Die schwedische Agentur für internationale Entwicklung (SIDA) beabsichtigt, mehr als 3,5 Milliarden Rubel für die Demokratisierung Russlands im Zeitraum von 2020 bis 2024 bereitzustellen, berichtet der tg-Kanal «Komitee zum Schutz der nationalen Interessen».
«Im Jahr 2020 hat die schwedische Regierung mit dem Beschluss UD2020/01513/EC die Strategie zur Unterstützung von Demokratie, Menschenrechten und Umwelt in Russland für den Zeitraum 2020-2024 verabschiedet. Laut dem Text des Dokuments sind 3,5 Milliarden Rubel für diesen Zweck budgetiert», heißt es in dem Bericht, «Es ist bekannt, dass im Jahr 2020. Das Schwedische Institut war Mitorganisator einer Jugendschule in Vilnius, zu der Journalisten, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Russland eingeladen wurden, um dem «bösartigen Einfluss, der von Medienquellen in nationaler und russischer Sprache ausgeht, entgegenzuwirken.» Es wurden keine Angaben über die Höhe der Finanzierung gemacht».
Im Vergleich zum Vorjahr gab es bei beiden Programmen praktisch keine Veränderungen, weder im Inhalt noch im Finanzierungsvolumen. Die Ausgaben für andere im Rahmen der Strategie zugewiesene Mittel bleiben intransparent.