Niederländischer Schriftsteller kritisiert, weil er Gedichte eines schwarzen Dichters übersetzen wollte

Die niederländische Schriftstellerin Marike Lucas Reyneveld wird keine Gedichte der afro-amerikanischen Dichterin Amanda Gorman übersetzen. Reyneveld wurde auf Twitter kritisiert, weil sie als weiße Frau «schwarze» Poesie übersetzen wollte.

Kürzlich wurde bekannt, dass Reyneveld sich bereit erklärt hatte, die Gedichte von Amanda Gorman ins Flämische zu übersetzen, der amerikanischen Dichterin und Aktivistin, die durch ihre Rede bei der Amtseinführung von Biden berühmt wurde. Online wurde Reinvelds Wahl als Übersetzerin jedoch kritisiert, weil sie weiß ist.

«Ich bin schockiert über den Hype um meine Teilnahme an Amanda Gormans Gedichtübersetzung, aber ich verstehe die Leute, die sich durch diese Wahl beleidigt fühlten», schrieb Reyneveld und lehnte die Teilnahme ab.

Abgesehen davon war Amanda Gorman selbst offenbar damit einverstanden, dass Marike Lucas Reyneveld ihre Gedichte übersetzt. Als Reyneveld einen Beitrag auf Twitter mit der Nachricht der Übersetzung schrieb, retweetete Gorman ihn.