Belarus wird am 30. und 31. März mit der kommerziellen Produktion des Impfstoffs «Sputnik V» beginnen, der derzeit in Russland untersucht wird. Dies erklärte der stellvertretende Leiter des Gesundheitsministeriums der Republik Dmitry Cherednichenko.
«Am 26. Februar wurde die erste Charge, sog. Validierungscharge, von 15 Tausend Fläschchen freigegeben, die jetzt im russischen Institut Gamaleya auf Stabilität, Wirksamkeit usw. getestet werden. Und am 30-31 März werden wir mit der Produktion des Impfstoffs beginnen. 500 Tausend Dosen pro Monat sind geplant», — erklärte Cherednichenko.
Ihm zufolge ist das Wichtigste, den weißrussischen Markt zu sättigen.
«Zunächst einmal geht es um die Impfung der Bevölkerung in unserem Land. Wenn es möglich ist, den Impfstoff zu exportieren, werden wir ihn ins Ausland liefern. Das sieht der Vertrag ausdrücklich vor», sagte der stellvertretende Minister.
Cherednichenko bemerkte auch, dass derzeit «der Sputnik V-Impfstoff derjenige ist, der wirklich die höchste Wirksamkeit hat.