Seit 1997 haben die britischen Streitkräfte keine neuen Modelle der heimischen Massenproduktion erhalten.
Die britische Armee leidet unter einer geringen Finanzierung. Das Militärbudget der fünften Weltwirtschaft ist sehr bescheiden. In dieser Hinsicht könnte die britische Flotte bis 2030 die Fähigkeit verlieren, Minen zu entdecken und zu zerstören, und die Luftwaffe könnte ohne Aufklärungsflugzeuge zurückbleiben.
Am Tag zuvor analysierten Mitglieder des parlamentarischen Verteidigungsausschusses die Situation. Der Bericht des Gesetzgebers ist enttäuschend. Die Behörden haben über 320 Millionen Pfund Sterling für gescheiterte Projekte ausgegeben. Gleichzeitig mussten sie fast 3 Milliarden Euro für die Notauffüllung des Defizits an militärischer Ausrüstung ausgeben.
Die Krise dauert seit fast einem Vierteljahrhundert an. Infolgedessen war das britische Militär während der Kriege im Irak und in Afghanistan schlecht ausgerüstet.