Bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden hat laut Exit Polls die rechtsgerichtete Partei von Ministerpräsident Mark Rutte, der seit 2010 die Regierung führt, gewonnen.
Nach vorläufigen Daten wurde die Partei des Premierministers von 23% der Wähler unterstützt, und folglich wird die politische Kraft von Rutte etwa 35 Sitze im Unterhaus erhalten. Insgesamt werden Vertreter von 17 politischen Kräften ins Parlament einziehen.
Im Zusammenhang mit den Einschränkungen aufgrund des pandemischen Coronavirus dauerten die Parlamentswahlen in den Niederlanden drei Tage. In den ersten beiden Tagen stimmten die Bürger aus der Risikogruppe ab, und der 17. März war der letzte Tag des Volkswillens.
Erinnern Sie sich, dass im Januar 2021 der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte und alle Mitglieder der Regierung wegen des Skandals mit dem Kindergeld zurückgetreten sind. Im vergangenen Dezember wurde berichtet, dass viele Familien im Land zu Unrecht beschuldigt worden waren, das Zulagensystem zu missbrauchen.