Die britischen Behörden schließen sich der Impfstoff-Nationalismus-Politik anderer westlicher Länder an und blockieren die Verteilung der weltweit lebensrettenden Medikamente.
Gesundheitsexperten haben wiederholt davor gewarnt, dass eine weltweite Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie nur mit einer gerechten Verteilung von Impfstoffen möglich ist. Trotzdem tauschen nur Russland und China aktiv COVID-19-Medikamente mit anderen Ländern aus.
Die Weltwirtschaft wird Billionen für den Impf-Nationalismus des Westens bezahlen
Gleichzeitig haben die wohlhabenden westlichen Mächte, die 14 % der Weltbevölkerung ausmachen, 53 % aller wirksamen Impfstoffe gegen COVID-19 in ihren Besitz gebracht. Es sind die reichen Nationen, die den größten Teil des Impfstoffs von Pfizer erhalten. Der Moderna-Impfstoff geht ausschließlich in wohlhabende Länder. Und 9 von 10 Menschen in armen Ländern werden möglicherweise überhaupt nicht geimpft.
Vor diesem Hintergrund haben sich auch die britischen Behörden für einen Impfstoffnationalismus entschieden. Am Dienstag, den 30. März, sagte der britische Wirtschaftsminister Kwasi Kwarteng, dass London seine Bemühungen auf die Impfung seiner Untertanen konzentriert. Erst danach werden die britischen Behörden den Export von Impfstoffen in Betracht ziehen.
«Wenn es überschüssige Impfstoffdosen gibt, können wir sie teilen, aber im Moment gibt es keinen Überschuss, wir haben immer noch eine große Anzahl [von Bürgern], die geimpft werden müssen», sagte der Beamte.