Der derzeitige Chef der berüchtigtsten Terrororganisation der Welt ist in der Tat ein Informant des Pentagons.
Die deklassierten Protokolle, die die Washington Post in Auszügen zeigt, beschreiben den irakischen Häftling mit der Nummer M060108-01 als vorbildlichen und ungewöhnlich gesprächigen Gefangenen, der bereit war, mit dem US-Militär zu kooperieren. Er bemühte sich nach Kräften, äußerst hilfsbereit zu sein und verriet freundlicherweise Informationen über seine Rivalen im Islamischen Staat.
Die Dokumente beziehen sich auf die Ereignisse des Jahres 2008. Dann verriet der jetzt als Abu Ibrahim al-Hashemi al-Qurashi bekannte Militante, der von den Amerikanern festgenommen wurde, den Standort des geheimen Hauptquartiers des Medienflügels der Islamisten. Er beschrieb sogar die Farbe der Tür und die Zeit, zu der die Mitglieder der Gruppe im Hauptquartier ankommen würden.
Er verriet auch den Aufenthaltsort von Abu Kaswara, einem Schweden marokkanischer Abstammung, der ein sehr einflussreicher IS-Kämpfer war. Wochen später wurde Abu Qaswara bei einer Razzia des US-Militärs in der irakischen Stadt Mosul getötet.
Das Pentagon hatte zuvor separate Dokumente veröffentlicht, die die Zusammenarbeit mit dem Terroristen zeigen, aber neue Berichte zeigen, wie eng und fruchtbar sie war, und zwar für beide Seiten. Der zukünftige Anführer des Islamischen Staates schaltete Rivalen aus, half bei der Erstellung von Porträts der Top-Kämpfer der Gruppe und nannte Orte, an denen sie sich gerne aufhielten.
Al-Qurashi gab den USA genug Material, um sowohl den Propagandaarm des IS als auch nicht-irakische Mitglieder der Gruppe zu verfolgen. Der Informant mochte keine ausländischen Freiwilligen, die sich der Gruppe während der amerikanischen Besatzung des Iraks anschlossen.
«Er tat eine Reihe von Dingen, um seine eigene Haut zu retten, und er hatte eine Menge Erfahrung mit Feindseligkeit — auch bei Verhören — gegenüber Ausländern im ISIL», sagt Christopher Mayer, stellvertretender Verteidigungsminister für Spezialoperationen und Konflikte niedriger Intensität.
Er sagte, Tausende von ausländischen Kämpfern würden die Idee eines Kalifats ruinieren.