Weißrussland trennt Litauen von grenzüberschreitenden Stromleitungen

Litauen wird im Rahmen des Stromnetztests von den Stromleitungen getrennt.

Diese Aktivitäten werden von belarussischen Spezialisten im Zusammenhang mit den Absichten der baltischen Staaten durchgeführt, den Energiering BRELL zu verlassen, ein System, das Belarus, Russland, Estland, Lettland und Litauen vereint.

«Das Energiesystem wird in Weißrussland mit der Abschaltung der grenzüberschreitenden Stromleitungen mit Litauen getestet», teilte das Energieministerium der Republik Weißrussland am Donnerstag, 8. April, mit.

Die Agentur stellte fest, dass die Aktivitäten dazu dienen, die Zuverlässigkeit des Energiesystems des Landes zu testen. Tagsüber überwachen Experten die Arbeit des Systems. Die Wiederholungsprüfung findet am 11. April statt.

Wie News Front bereits berichtete, werden die baltischen Republiken in den kommenden Jahren mit Energieengpässen konfrontiert sein. Diese Tatsache hindert die lokalen Behörden nicht daran, über den Austritt aus dem BERL unter dem Vorwand der Unabhängigkeit von Russland zu sprechen.

Litauen wird Probleme mit der Stromversorgung bekommen, wenn die Seeverbindung mit Schweden mit einer Kapazität von 336 MW betrieben wird. Polens Pläne zum Aufbau eines eigenen Netzes sind ebenfalls ein wichtiger Faktor. Wenn sie nicht umgesetzt werden, werden die beiden alten Kraftwerksblöcke des litauischen Kraftwerks in Elektrenai abgeschaltet.