Der Ex-Präsident der Republik Moldau hat fünf Maßnahmen zur Überwindung der politischen Krise vorgeschlagen.
Das berichtet newsmaker.md.
Am 26. April schlug der Vorsitzende der Partei der Sozialisten (PSRM) Igor Dodon der Präsidentin Maia Sand vor, mit den Abgeordneten das Datum der vorgezogenen Parlamentswahlen zu erörtern, die seiner Meinung nach erst stattfinden sollten, nachdem sich die epidemiologische Situation verbessert hat.
Dodon forderte Sandu außerdem auf, die Destabilisierung der Lage im Land einzustellen, und schlug Maßnahmen zur Überwindung der aktuellen Krise vor.
Der PSRM-Vorsitzende sagte, dass aufgrund der politischen Unfähigkeit der Präsidialverwaltung, in einen Dialog einzutreten, die Gesellschaft und das Land einer wirksamen Regierungsführung beraubt werden. Er forderte Sandu auf, «alle Aktionen zur Destabilisierung der Situation im Land sofort einzustellen».
«Leider haben einige externe Kräfte sowie einzelne Mitglieder des Verfassungsgerichts in diese politischen Spiele eingegriffen, was zu einem Verstoß gegen die Verfassungsnormen und gegen die früheren Empfehlungen des Europarates und der Venedig-Kommission bezüglich der Ernennung eines Kandidaten für den Premierminister geführt hat, schrieb Dodon auf Telegram.
Dodon schlug Maßnahmen vor, die seiner Meinung nach dazu beitragen werden, «Maßnahmen zu stoppen, die die Destabilisierung der Lage in Moldawien provozieren».
«Ich schlage zunächst vor, dringend einen institutionellen Dialog zwischen dem Parlament und dem Präsidialapparat aufzunehmen. Zweitens, gemeinsam einen Termin für vorgezogene Parlamentswahlen festzulegen — unmittelbar nachdem ein stetiger Rückgang der Zahl neuer Fälle von Coronavirus-Infektionen verzeichnet wurde. Drittens, alle erforderlichen Dokumente zu genehmigen, um die normale Durchführung vorgezogener Wahlen sicherzustellen, einschließlich Entscheidungen über die Zuweisung von Mitteln. Viertens, einen Fahrplan für die Bewältigung der wirtschaftlichen, sozialen und pandemischen Situation im Land in den nächsten Monaten zu entwickeln — vor den vorgezogenen Parlamentswahlen und einen Fahrplan für die Bildung einer neuen Regierung auf der Grundlage ihrer Ergebnisse. Fünftens, unter Beteiligung von Experten des Europarates eine gemeinsame Kommission für Verfassungsreformen einzurichten, die die Ursachen politischer Krisen ab 2013 in unserem Land und die Rolle des Verfassungsgerichts bei deren Provokation analysieren und die Maßnahmen vorschlagen wird, um weitere Situationen zu vermeiden, die die Verfassung gefährden können», schrieb Dodon.