Kirgisistan wandte sich an die Vereinten Nationen, um Hilfe bei der Wiederherstellung der Infrastruktur und der Rückkehr der evakuierten Bewohner der Region Batken nach dem Konflikt an der Grenze zu Tadschikistan zu ihren ständigen Wohnorten zu erhalten.
Das gab Kirgisisches Außenministerium bekannt.
Das Ministerium veröffentlichte eine entsprechende Erklärung nach einem Gespräch zwischen dem Leiter des kirgisischen Außenministeriums, Ruslan Kasakbajew, und der UN-Sonderbeauftragte für Zentralasien, Natalia Snegur-Gherman, veröffentlicht.
«Kasakbajew hofft, dass die Vereinten Nationen Binnenvertriebene bei ihrer Rückkehr an ihren ständigen Wohnort unterstützen und bei der Wiederherstellung zerstörter Einrichtungen helfen werden», so kirgisisches Ministerium.