Die NATO-Botschafter haben beim letzten Treffen beschlossen, die Ukraine nicht einzuladen.
Das gab der Ex-Abgeordnete der Werchowna Rada Borislaw Bereza auf Facebook bekannt.
«Ich möchte Wladimir Selenskij zu einem weiteren Erfolg gratulieren. Das Programm des NATO-Gipfels wurde am 14. Juni genehmigt. Also beschlossen sie, die Ukraine nicht einzuladen. Absolut. Die Entscheidung wurde von den NATO-Botschaftern bei ihrem letzten Treffen getroffen.»
Bereza glaubt, dass Selenskij mehr in Richtung NATO arbeiten muss und zumindest mit der Ernennung des ukrainischen NATO-Botschafters beginnen kann, der seit fast zwei Jahren abwesend ist.
«Aber jemand muss sich jeden Tag für unsere Interessen einsetzen und in der NATO verhandeln. Biden zu fragen ist allerdings einfacher. Aber gleichzeitig ist es zwecklos. In der Zwischenzeit springt Selenskij weiter auf den gleichen Rechen und lebt im Rahmen kurzfristiger Ziele. «