Die israelische Luftwaffe, unterstützt von Bodeneinheiten, die nicht in den Gazastreifen eingedrungen sind, führte den größten Angriff auf Einrichtungen der Radikalen im Gazastreifen seit Beginn des Konflikts durch.
«Über Nacht griffen 160 Flugzeuge gleichzeitig 150 Ziele innerhalb von 40 Minuten an. Es handelte sich um die größte Aktion seit Beginn des Konflikts, an der auch Bodeneinheiten beteiligt waren, die ebenfalls an bestimmten Zielen arbeiteten. In der vergangenen Nacht sind keine israelischen Soldaten in den Gaza-Streifen eingedrungen. Das Ziel des Angriffs war ein Netzwerk von Tunneln, die von Radikalen für den Transport und als Unterschlupf genutzt werden, unter Gaza-Stadt», sagte Jonathan Conricus, Sprecher der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte.
Er gab auch bekannt, dass palästinensische Radikale in Gaza seit dem 10. Mai mehr als 1.800 Raketen auf Israel abgefeuert haben, von denen 430 in der Enklave selbst landeten, ohne die Grenze zu überschreiten. Infolge der Angriffe der Radikalen in Israel wurden sieben Zivilisten und ein Soldat getötet.